Anpaddeln

Anpaddeln
Ạn|pad|deln 〈n.; -s; unz.; Sp.〉 jährl. Beginn des sportl. Paddelns

* * *

ạn|pad|deln <sw. V.>: 1. sich paddelnd nähern <ist>: mit leichten Schlägen paddelte er an; <meist im 2. Part. in Verbindung mit „kommen“:> eben kommen sie angepaddelt. 2. (Kanusport) zum ersten Mal gemeinschaftlich in der Saison paddeln <hat>: ich padd[e]le morgen mit meinen Freunden an; <subst.:> war das Anpaddeln trotz rauen Wetters ein Festtag (MM 2. 4. 69, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anpaddeln — ạn||pad|deln 〈V. intr.; ist/hat〉 1. 〈umg.; in der Wendung〉 angepaddelt kommen sich paddelnd nähern 2. 〈Sp.〉 die Paddelsaison eröffnen * * * ạn|pad|deln <sw. V.>: 1. sich paddelnd nähern <ist>: mit leichten Schlägen paddelte er an;… …   Universal-Lexikon

  • anpaddeln — ạn|pad|deln; ich padd[e]le an …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anpaddeln — Ạn|pad|deln, das; s (jährlicher Beginn des Paddelsports) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bodyboard — Bodyboarding auf Ozeanwellen vor Hawaii …   Deutsch Wikipedia

  • Wellenreiten — Surfen vor Hawaii Wellenreiter …   Deutsch Wikipedia

  • Take-off — rsp. Takeoff (englisch: take off, take off oder takeoff) bezeichnet: das Abheben eines Luftfahrzeuges, siehe Start (Luftfahrt) Take off Modell, ein Modell in der Entwicklungstheorie, siehe The Stages of Economic Growth: A Noncommunist Manifesto… …   Deutsch Wikipedia

  • angepaddelt — ạn|ge|pad|delt: ↑anpaddeln (1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”